Radio Europe – Dokumentation 90 Minuten

Radio Europe – Leben, Identität, Zusammenhalt

Im Film RADIO EUROPE begeben wir uns auf eine Reise durch Europa und lernen 18 verschiedene Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen kennen. Sie erzählen über ihre Ideen von Identität, ergründen, was sie in Europa bewegt und vor welchen politischen Herausforderungen die EU steht.
Der Dokumentarfilm Radio Europe sucht nach dem Zusammenhalt in der Europäischen Union und nimmt dafür Menschen aus den unterschiedlichen Mitgliedsstaaten in den Blick. Während des Films lernen wir u.a. den in Italien lebenden Geflüchteten Fabrice aus Kamerun, die in Dänemark lebende südkoreanische Essensverkäuferin Lucy, sowie den Millionär Francesco aus Italien kennen. Die Menschen aus unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen teilen ihre individuelle Perspektive auf die EU und ihre persönlichen Gedanken zum Thema Identität und Herkunft. Diese spannenden, unterschiedlichen Perspektiven ergeben zusammen einen mosaikartigen Film, ein Dialog zwischen den Protagonist*innen entsteht.


Team

Produziert von Filmakademie Baden-Württemberg
Regie: Maite Bengsch
Producer: Francesca Escarraga
Kamera: Sina Diehl, Franziska Kabutke
Editor: Robert Strauß
Setton: Samuel Krupke
Sounddesign: Bjarne Taurnier
Foley Artist: Lotta Pommerien
Foley Editor: Vincent Egerter
Foley Recordist: Jonathan Rösch
Musik: Clemens Gutjahr
Color Grading: Sina Diehl