Jenseits der blauen Grenze – Spielfilm 100 Minuten
Jenseits der blauen Grenze
Hanna gibt ihren großen Traum vom Leistungsschwimmen in der DDR auf und flieht mit ihrem besten Freund Andreas, der ins Visier der Staatsmacht geraten ist, im Sommer 1989 über die Ostsee. Fünfzig Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit. Und nur eine dünne, verbindende Schnur um ihr Handgelenk rettet sie vor der absoluten Einsamkeit.
Deutschlandpremiere: 45. Filmfestival Max Ophüls Preis (FFMOP) 2024
Filmfestival Max Ophüls Preis Publikumspreis Bester Film Bester Schauspielnachwuchs für Willi Geitmann Preis der Ökumenischen Jury
Filmfest Bremen Bester Film aus dem Bremer Umland
Filmfestival Türkei Deutschland Grenzland Filmtage achtung berlin Filmfestival Neisse Filmfestival Filmkunstfest MV
Team
Produziert von Wood Water Films, Filmakademie Baden-Württemberg & SWR und arte Buch und Regie: Sarah Neumann Romanvorlage: Dorit Linke Produzent:innen: Karoline Henkel, Jasper Mielke, Arto Sebastian Producer:innen: Nicola Pantzke, Felix Schreiber Produktionsleitung: Maximilian Seidel Redaktion: Stefanie Groß (SWR), Jan Berning (SWR) DoP: Nikolaus Schreiber Szenenbild: Lorena Hahn Kostümbild: Mara Laibacher Maskenbild: Selina Schardt Editorin: Elena Schmidt Setton & Soundsupervision: Max Hartstang Sounddesign: Bjarne Taurnier, Kevin Sliwinski, Marieke Czogalla & Rachel Oker Zusätzliches Sounddesign: Hanna Brüwiler Foley Artist: Henrike Sommer & Marike Czogalla Foley Recordist: Max Hartstang Foley Edit: Kai Ebert, Kilian Oser & Michael Bötticher Dialog Edit: Max Hartstang, Rachel Oker, Angelo Diaz & Moritz Melber Vormischung: Thomas Rother Mischung: Jonathan Rösch & Marc Lehnert Musik: Dominik Matzka Casting: Patrick Dreikauss, Natascha Zimmermann