Primadonna or nothing – Dokumentation 90 Minuten

Von den ersten Schritten einer aufstrebenden Sängerin bis zum letzten Applaus einer gefeierten Sopranistin folgt PRIMADONNA OR NOTHING drei Frauen, die alles opfern, um ein Opernstar zu werden.

Die Oper – eine Welt voller Glamour, Geschichte, Erwartungen und Konkurrenz. Nur wenige erreichen den Gipfel. Fast alle Sängerinnen streben danach, die Primadonna zu werden, die erste Frau auf der Bühne: die Hauptfigur. Wie tief sind die Narben einer erfolgreichen Karriere? Und was passiert, wenn du nicht genug bist? Die singende Frau wurde auf der Bühne immer verehrt, doch die harte Arbeit hinter den Karrieren verstehen nur wenige wirklich. PRIMADONNA OR NOTHING begleitet drei Sängerinnen, die sich in verschiedenen Phasen ihrer Opernkarrieren befinden und zeigt die Hingabe und Leidenschaft, die sie antreiben.
Valerie Eickhoff – eine Mezzosopranistin aus Deutschland – hat gerade ihre Karriere begonnen. Als sie ihre Reise als Ersatzsängerin an einem renommierten deutschen Opernhaus startet, erkennt Valerie, dass dies sie nicht zu dem Ziel führen wird, „die Erste“ zu sein. Sie entscheidet sich, alles auf eine Karte zu setzen, und reist nach Montréal, Kanada, um an ihrem ersten internationalen Gesangswettbewerb teilzunehmen.
Unterdessen lebt Angel Joy Blue bereits das Leben, von dem Valerie nur träumt: Die in LA geborene zweifache Grammy-Gewinnerin bereist die Welt, um auf den größten Bühnen zu singen. Als sie nach 15 Jahren in ihre Heimat zurückkehrt, beginnt Angel den Preis dieses stressigen Lebens zu erkennen.
Die legendäre Sopranistin Renata Scotto hat das alles und mehr erlebt. Die pensionierte Diva blickt auf Jahrzehnten im Rampenlicht zurück. Ihre Stimme brachte sie rund um den Globus. Heute lebt Renata in ihrer Heimatstadt Savona, Italien, und erinnert sich an ihre Zeit auf der Bühne und an ihre großen Erfolge. Sie vermisst ihre Gesangsstimme zutiefst und versucht, Frieden durch andere junge Sängerinnen zu finden. Und obwohl sie nicht mehr singen kann, bietet sie uns noch eine letzte Darbietung.
PRIMADONNA OR NOTHING ist ein intimes Porträt über den Wunsch, nach den Sternen zu greifen. Der Film gibt einen seltenen Einblick in das Leben von drei hingebungsvollen Künstlerinnen und zeigt ihre Kämpfe, Triumphe und unerschütterliche Hingabe an die Kunst der Oper.


Team

Produziert von 70Steps (Daniel Tennè & Junus Baker), Filmakademie Baden-Württemberg GmbH & SWR
Regie: Juliane Sauter
Kamera: Sebastian Ganschow
Schnitt: Tim Plaster
Soundsupervisor & Mischtonmeister: Bjarne Taurnier
Musik: Bjarne Taurnier
Setton: Jonathan Schneid, Felix Golenko, Florian Biehler, Perschya Chehrazi, Bjarne Taurnier
Dialog Edit: Hannes Brechthold & Armin Biemel
Foley Artist: Elias Gürtler & Cäcilie Wilkommen
Foley Recordist: Vladylava Kandyba & Hannes Brechthold
Foley Editor: Yevheniia Tkachuk


Trailer – Primadonna or Nothing